google-site-verification: googlecaf5ddf185272826.html
Hauptmenü
Spielberichte 2018/19
(Rückrunde)
-
Zu den Tabellen im
-
Die Termine 2019
Vereinsmeisterschaften
-
Warum klebt der Duschvorhang?
-
Warum schreiben die Sternsinger "C M B" über die Türe?
Wir suchen
Männer und Frauen, Jungen und Mädchen,
die gerne Tischtennis spielen, oder diesen schönen Sport unter fachkundiger Anleitung erlernen wollen. Sie wollen sich fit halten und vom Wetter unabhängig sein??....... bei uns sind Sie richtig!!!
Schüler- und Jugendtraining:
mit 3 erfahrenen Trainern immer Donnerstag von
17:30 Uhr – 19:00 Uhr in der neuen Sporthalle an der Realschule, Schillerstraße
Training für Alle:
Freitagabend von 20.15 Uhr – 22.00 Uhr in der neuen Sporthalle an der Realschule, Schillerstraße
Dienstagabend von 18.00 Uhr - 22.00 Uhr in der Stauseehalle bei der Grundschule (Hintereingang benutzen)
Schnuppern Sie doch mal bei uns in der Sporthalle rein
Die Tischtennis-Abteilung der TG Schömberg heißt Sie herzlich willkommen!!
Falls Sie Interesse am Wettkampfsport haben,
hier eine kurze Info:
die 1. Herrenmannschaft spielt in der Bezirksklasse
die 2. Mannschaft spielt in der Kreisliga B Gruppe 2
die 3. und 4. Mannschaft spielt in der Kreisklasse Gruppe 2
die 1. Damenmannschaft spielt in der Landesklasse Gruppe 5
die 2. Damenmannschaft spielt in der Bezirksliga
TISCHTENNIS -
In der Skala der beliebtesten Sportarten ist Tischtennis in der vordersten Reihe zu finden. Das gilt gleichermaßen für Breiten-
Viele Untersuchungen in den einzelnen Ländern weisen Tisch¬tennis sogar als Sportart Nr. 1 aus, und die Entwicklung deutet darauf hin, dass dieses Spiel bald die beiden führenden "Weltsportarten" Basketball und Volleyball überholen wird. Als Gründe für die außerordentliche Popularität können genannt werden:
-
-
-
-
-
-
-
So kommt es, dass dieses Spiel in allen Ländern von jung und alt geschätzt wird und ständig neue Freunde gewinnt. Da es überall spielbar ist, darf es nicht verwundern, wenn wir es in allen Bereichen des täglichen Lebens vorfinden.
Ferner sind wir bemüht, unsere Jugend mit Neuzugängen aufzufrischen. Schüler und Jugendliche können bei uns in gezielter Trainingsarbeit ihr Spiel verbessern, oder erlernen. Die TG Schömberg hat in Tischtenniskreisen einen sehr guten Ruf, wodurch gewährleistet ist, dass gute Spieler schon bald Förderung auf Bezirksebene erfahren. Die Frage, in welchem Alter Kinder mit dem Tischtennisspiel beginnen sollten, kann klar beantwortet werden: so früh wie möglich! Wenn Ihr Kind Spaß an diesem Spiel haben sollte, dann schicken Sie es in unsere Trainingsstunden.