Hauptmenü:
Tagesordnung:
Begrüßung durch den Abteilungsleiter
Bericht des Abteilungsleiters
Bericht der Schriftführerin
Bericht der Kassiererin
Bericht der Kassenprüferin
Bericht des Jugendleiters
Entlastung des Vorstands
Wahlen
Ehrungen
Anträge und Sonstiges
Anträge zur Tagesordnung können bis zum 10.04.2025 schriftlich beim Abteilungsleiter eingereicht werden.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.
LG
Kruno
-
Jahreshauptversammlung mit Ehrungen, Rück-
Schömberg. Bei der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-
In seiner Rede blickte Kruno auf das vergangene Jahr zurück. Er erinnerte an das Grillfest, das trotz durchwachsenen Wetters gut besucht war, sowie an den Bouleabend im Sommer, der spontan anstelle eines Trainingsabends veranstaltet wurde. Ein weiterer Höhepunkt war die Winterwanderung, die in diesem Jahr aufgrund der gestiegenen Kosten für die Fischerhütte erstmals eine neue Route nahm – mit dem Gasthaus Paradies in Weilen unter den Rinnen als gemütlichem Abschluss. Außerdem dankte Kruno allen Beteiligten für ihr Engagement bei der Aktion „Saubermann", bei der Tische, Netze und Banden gereinigt und geprüft wurden.
Ein zentrales Thema war der negative Kassenabschluss des vergangenen Jahres. Die Gründe wurden sachlich aufgearbeitet und stießen auf das Verständnis der Mitglieder. Der Vorsitzende des Hauptvereins, Walter Schempp, informierte über die anteilige Überweisung der Mitgliedsbeiträge und erklärte die Hintergründe nachvollziehbar.
Auch Bürgermeister Karl-
Sportlich gibt es positive Entwicklungen zu vermelden. Nach einer längeren Durststrecke ist im Jugendbereich wieder ein klarer Aufschwung spürbar. Die Trainingsbeteiligung steigt, und es besteht berechtigte Hoffnung, in der kommenden Runde wieder mit einer eigenen Jugendmannschaft antreten zu können.
Auch im aktiven Spielbetrieb konnten die Teams der TG Schömberg beachtliche Leistungen zeigen:
Die Damenmannschaft spielte in der Landesklasse und belegte einen starken 4. Platz.
Die Herren I traten in der Bezirksliga an und konnten mit dem 7. Platz die Klasse halten.
Die Herren II überzeugten in der Kreisliga B und erreichten einen hervorragenden 2. Platz.
Auch die Vereinsmeisterschaften fanden wieder großen Anklang. Im Einzel setzte sich Andreas Sauter durch. Im Doppel holten sich Nadine Sauter und Felix Henke den Titel.
Ein Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder:
Marianne Koch wurde für beeindruckende 20 Jahre als Sportwärtin ausgezeichnet.
Wolfgang Brandstetter und Rudolf Maier erhielten die Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft.
Josef Sauter wurde für seine 50-
Ein besonderer Dank ging an Hubertus Kalk, der als „Weckle-
Die Entlastung der Abteilungsleitung erfolgte einstimmig. Auch bei den anschließenden Wahlen herrschte Einigkeit: Alle bisherigen Amtsträger wurden wiedergewählt und setzen damit ihre erfolgreiche Arbeit fort. Im Amt bestätigt wurden:
Abteilungsleiter: Krunoslav Hercigonja
Schriftführerin: Nadine Sauter
Pressewart: Felix Riedel
Sportwärtin: Marianne Koch
1. Beisitzerin: Dorothea Kalk
3. Beisitzer: Alexander Leis
Kassenprüferin: Susanne Koch
Abschließend bedankte sich Kruno bei allen Mitgliedern, Helferinnen und Helfern sowie Unterstützern für ihren Einsatz und ihre Treue. Trotz mancher Hürde blickt die Tischtennis-
Bildergalerie (Kruno)
Wolfgang Brandstetter 40 Jahre, Hubertus Kalk (Weckledienst), Thomas Grimm 10 Jahre, Josef Sauter 50 Jahre, Rudolf Maier 40 Jahre, Claudia Pfriender 10 Jahre, Tamino Pfriender 10 Jahre
Kassiererin Karin Sauter beim Vortrag des Kassenberichtes